DIE Welt für Ihre Fotos - gestalten Sie Fotobücher, Kalender, Grußkarten, Geschenke, Wandbilder, und vieles mehr!
Informieren Sie sich über unsere Kollektionen & Serviceleistungen oder entdecken Sie verschiedene Fassungen.
Hier finden Sie unseren Fotowettbewerb, beeindruckende Bilder und Informationen zur aktuellen Ausstellung auf dem Linzer Pöstlingberg.
Bleiben Sie am neuesten Stand und melden Sie sich jetzt für unseren Hartlauer Newsletter an!
hartlauer.at verwendet Cookies damit wir für Sie ein optimales Einkaufserlebnis schaffen können. Mit der Nutzung unseres Onlineshops stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ab 30 Euro versandkostenfrei innerhalb Österreichs

Hama 176553 WiFi Tür/Fenster-Kontakt

ArtNr.: 621971735
Überwachung per WiFi: Der WiFi-Sensor für Türen und Fenster meldet sich via Push-Benachrichtung, wenn sich an der Fenster- oder Türstellung etwas ändert. So können Sie von überall eingreifen, Nachbarn informieren oder auch die Polizei rufen. » mehr Infos
Versankostenfrei
102 Leos
Lieferzeit: 7-14 Werktage (Artikel auf Bestellung erhältlich)
Heute in Ihrem Geschäft verfügbar?
+ Versandkosten* 0,- Euro
* Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab 30 Euro
unter 30 Euro innerhalb Österreich 8,90 Euro
nach Deutschland 8,90 Euro

Gültig auf alle Aufträge exkl. Ausarbeitung (Cewe Fotoworld und Fotodarling)

Hama WiFi-Tür-/Fenster-Kontakt

überwachung per WiFi: Der WiFi-Sensor für Türen und Fenster meldet sich via Push-Benachrichtung, wenn sich an der Fenster- oder Türstellung etwas ändert. So können Sie von überall eingreifen, Nachbarn informieren oder auch die Polizei rufen. Zuhause und unterwegs sicher fühlen!

SMARTE LöSUNGEN FüR IHR ZUHAUSE

HAMA WIFI-TüR- UND FENSTERKONTAKT
Fenster, Tür, Terrassentür oder Garagentor machen den Einstieg für Einbrecher häufig einfach. Wer Wohnung, Haus und Anwesen nicht unbedingt zum hässlichen Hochsicherheitstrakt umbauen möchte, kann sich unkompliziert und ohne bauliche Nachteile mit unserem Tür- und Fensterkontakt behelfen. Werden Fenster oder Türen geöffnet, obwohl niemand in Ihrem Zuhause ist, bekommen Sie eine Alarmbenachrichtigung auf Ihr Smartphone geschickt und können so schnellstens eingreifen.

PER WIFI ZUHAUSE UND UNTERWEGS SICHER FüHLEN

TüR- UND FENSTERSENSOREN ALS WARNSYSTEM
Der WiFi-Sensor zeigt Ihnen den aktuellen Zustand von Fenstern und Türen über die Hama Smart Solution App auf Ihrem Smartphone an. ändert sich an diesem Zustand etwas, erhalten Sie eine Alarmbenachrichtigung, eine so genannte Push-Benachrichtigung. Der Tür- und Fensterkontakt informiert Sie also nicht nur rechtzeitig über einen Einbruch, sondern Sie erfahren über den Zustandsbericht z.B. auch, ob die Terrassentür von der Putzfrau versehentlich geschlossen wurde und so der Hund nicht mehr nach draußen kann, während Sie beim Einkaufen sind oder ob die Haushüter während Ihres Urlaubes ausversehen ein Fenster aufgelassen haben. Mit einem Anruf lassen sich diese Probleme beheben. Und natürlich bekommen Sie eine Alarmmeldung, wenn sich jemand am geschlossenen Fenster oder am Tür- und Fenstersensor selbst zu schaffen macht. Damit können Sie in Windeseile Polizei oder Nachbarn verständigen und den Einbrecher verjagen oder sogar im besten Fall erwischen.

Wer die Abschreckung noch ausdrucksstärker gestalten möchte, kann Tür- wie auch Fenstersensor mit einer Alarmsirene koppeln, die z.B. über unsere WiFi-Steckdose angeschlossen wird. In diesem Fall sollten Sie beachten: Kommen Housesitter, die Kinder oder Gassigänger ins Haus und müssen Fenster und Türen öffnen, die mit dem Kontakt ausgestattet sind, sollten Sie diesen zuvor für den Zeitraum der Anwesenheit deaktivieren.

EINFACH AMAZON ALEXA ODER GOOGLE ASSISTENT FRAGEN

Die WiFi-Kontakte lassen sich natürlich auch mit Amazon Alexa und Google Assistent verbinden. Das erlaubt Ihnen, bequem per Sprachbefehl den Zustand aller Türen und Fenster abzufragen, die mit unseren Tür- und Fenstersicherungen ausgestattet sind. Die Statusabfrage funktioniert mit folgendem Sprachbefehl: "Alexa/Ok Google, ist meine/e Fenster/Tür geöffnet/geschlossen?"

Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.